Karriere
Suchen Sie einen neuen Job? Oder möchten Sie mehr über den Arbeitsmarkt in Ihrer Region erfahren? Hier stellen sich kleine und große Arbeitgeber vor. Dazu erfahren Sie interessante Fakten über Branchen sowie über Karrieremöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern.

Ein starker Arbeitgeber
Der öffentliche Dienst ist nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber. Er bietet auch gute Einstiegs- und Karrierechancen für junge Menschen.

Mehr Arbeit
Die Gestaltung einer modernen Unternehmenskultur, der Wunsch nach selbstbestimmter Arbeit oder der Einsatz Künstlicher Intelligenz: Ganz…

Gegen den Engpass
Bis zu 863.000 Fachkräfte könnten bis zum Jahr 2035 allein in Baden-Württemberg fehlen, hat die Industrie- und Handelskammer…

Gute Chancen
Familienunternehmen gelten mit ihrer ausgeprägten Unternehmenskultur als exzellente…

Beste Berufschancen
Mehr als fünf Millionen Menschen arbeiten derzeit im öffentlichen Dienst (öD) in…

Darf’s ein bisschen mehr sein?
Der Handel ist ein attraktiver Ausbilder und Arbeitgeber. Mit Berufsausbildung,…

Die Welt von morgen gestalten
Klar, wir arbeiten, um Geld zu verdienen. Doch für viele Menschen muss der Beruf heute mehr…

Potenziale entfalten
Regelmäßige Weiterbildungen besitzen sowohl für Arbeitgeber als auch für ihre Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert.

KI ändert alles
Flexibel, sinnhaft, selbstbestimmt – Arbeit soll mehr sein als das bloße Ableisten von Stunden. Routineaufgaben übernimmt künftig die KI.

Mitarbeitende dringend gesucht
Über alle Branchen hinweg fehlt es an Arbeitskräften. Mit dem Renteneintritt der Babyboomer-Generation wird sich dieses Problem weiter…

Freitags früher Schluss
Die Wünsche der Mitarbeitenden hinsichtlich angebotener Benefits ändern sich. Unternehmen sollten reagieren.

Drahtesel statt Dienstwagen
Das Gros der Arbeitnehmenden fährt nach wie vor mit dem eigenen Pkw zum Job. Gerade junge Fachkräfte wünschen sich jedoch ein flexibles…

Nur Benefits anbieten kann jeder
Obstkörbe und Bike-Leasing sind kein Alleinstellungsmerkmal für Arbeitgeber mehr. Um…

Mehr Zeit fürs Wesentliche mit Personio
Mit modernen Software-Lösungen schaffen HR-Teams endlich mehr Zeit für strategische…

Attraktiv am Rhein
Dank seiner Infrastruktur und der zahlreichen Institutionen ist Nordrhein-Westfalen für…

Grüne Ideen gesucht
Nordrhein-Westfalen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, innovative Klimaschutz- und…

Viel zu tun
Mehr Gehalt, modernere Arbeitsplatzausstattung und regelmäßige Weiterbildungen – die Beschäftigten im öffentlichen Dienst wissen genau, was sie wollen.

Schwergewicht der deutschen Wirtschaft
In keinem anderen Bundesland gibt es so viele heimliche Weltmarktführer wie in Nordrhein-Westfalen: Insgesamt 690 sogenannte Hidden Champions hat eine Studie der Universität Trier im Auftrag des Wirtschafts- und…

Werkstolz und Flexibilität im Mittelpunkt
Deutsche Unternehmen machen nicht genug, um Mitarbeitende langfristig zu binden. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels hat das enorme Brisanz.

Wie ihr wollt
Homeoffice und hybrides Arbeiten haben sich in deutschen Unternehmen etabliert. Die Arbeitnehmenden freut es – profitieren sie doch von einer…

Mit dem Profi in den Beruf
Die Coronapandemie hat vor allem Jugendlichen den Start ins Leben und in den Beruf schwer gemacht. In Nordrhein-Westfalen helfen Job-Coaches, die…

Gute Aussichten
Die duale Ausbildung ist für viele Schulabgehende die richtige Wahl für die Zukunft. Bei…

Nachwuchs gesucht
Die Konkurrenz um Fachkräfte ist groß. Deshalb werden Berufseinsteigenden mit…

Gekommen, um zu bleiben
Hybride Arbeitsmodelle helfen Unternehmen, die Zufriedenheit der eigenen Beschäftigten…

Gute Karrierechancen
Die Aussichten auf eine berufliche Karriere in der Luftfahrt sind gut. Fachkräfte werden…

Umweltschutz ist mehr als Imagepflege
Immer mehr Deutsche setzen auf Nachhaltigkeit. Umweltschutz und verantwortungsbewusste Unternehmensführung sind nicht nur gut für das Image, sondern auch profitabel.

Kein leichter Weg nach oben
Die Erwerbsquote von Frauen in Deutschland steigt weiter an. Doch der Weg nach ganz oben bleibt vielen verwehrt. Um für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu sorgen, müssen veraltete Unternehmensstrukturen…