Gesundheit
Dass die Gesundheit unser wichtigstes Gut ist, merken wir immer dann, wenn uns etwas fehlt. Lesen Sie hier in spannenden Artikeln alles rund um die Themen Vorsorge, verschiedene Krankheitsbilder und deren Therapiemöglichkeiten sowie Medizintechnik und Forschung.

Blick nach vorn
Im Interview spricht Dr. Kristina Dmoch-Bockhorn über ihre Diagnose, Behandlung und ihren Umgang mit einem neuroendokrinen Tumor der…

Unspezifische Symptome ernst nehmen
Mehr als 15.000 Menschen erkranken Zahlen der Deutschen Krebsgesellschaft zufolge jedes Jahr an einem Harnblasenkarzinom. Häufig wird der Krebs…

Was tun bei einer Blutung aus dem After?
Wenn Sie eine hellrote Blutung am Toilettenpapier oder in der WC-Schüssel nach dem Stuhlgang bei sich bemerken, sollten Sie auf jeden Fall einen…

Ist Ihr Blutdruck auch zu hoch?
Damit sind Sie nicht allein. Nur etwa jeder fünfte Mensch mit Bluthochdruck bekommt diesen…

Billionen Helfer für die Gesundheit
Lange Zeit hat die Medizin den Darm unterschätzt. Mittlerweile belegen viele Studien, …

Wissen, was wirkt
Therapien gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) schlagen nicht bei allen…

Besonders anspruchsvoll
Sie ist blass, trocken und spannt: In der kalten Jahreszeit wird die Haut stark strapaziert.…

Nur für Männer
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Erkrankungen der Prostata. Aber auch andere Faktoren tragen zur Gesundheit des Organs bei.

Das Herz fit halten
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Unabwendbar sind sie aber nicht – in Entstehung und Fortschreiten werden sie auch von Lebensstilfaktoren beeinflusst.

KI als Hoffnungsträger
Bis eine Seltene Erkrankung diagnostiziert wird, vergehen oft Jahre, sind doch oft die medizinischen und wissenschaftlichen Kenntnisse noch…

Wenn sich die Augenhöhle entzündet
Gerötete Augen, Lichtempfindlichkeit, hervortretende Augäpfel – die endokrine Orbitopathie (EO) beeinträchtigt Betroffene oft…

Wieso Forschung dringend nötig ist
Selten, aber schwerwiegend: Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit beeinträchtigen das Leben der Betroffenen stark.

Manchmal reine Frauensache: Geschlechtsspezifische Unterschiede bei CED
Als sich eine Patientin mit blutigem Stuhl, Bauchschmerzen und Übelkeit bei ihrer Ärztin…

Krebstherapien effektiv unterstützen und begleiten
Liquid Biopsy bietet neue Perspektiven in der Krebsbehandlung. Mit einfachen Bluttests können…

Gesunder Darm, starkes Immunsystem
Unser Darm kann viel mehr als nur verdauen. Welche Rolle er für unser Immunsystem spielt und…

Hering schlägt Ei
Genetische Faktoren oder der Lebensstil haben Einfluss auf unseren Cholesterinspiegel. Nun fanden…

Für bessere Luft
Die Zahl der chronischen Erkrankungen der Lunge wie COPD oder Asthma ist in den vergangenen Jahren angestiegen. Für besseres Luftholen kann aber auch jeder selbst sorgen.

Unter der Gürtellinie: Früherkennung
Wir müssen über Früherkennung reden! Früh entdeckt ist Prostatakrebs gut behandelbar und die Heilungschancen hoch.

Den Sommer genießen! Auch mit Vitiligo!
Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, die sich mitunter durch ihre besondere Empfindlichkeit gegenüber…

Ein Kraut für viele Fälle
Bei der Therapie zahlreicher Krankheiten hat sich medizinisches Cannabis längst etabliert. Doch schlägt es auch auf die Psyche? Eine…

Fachärztlichen Rat suchen
Durch Michael Jackson wurde Vitiligo weltbekannt. Heilbar ist die Hauterkrankung, die sich durch weiße Flecken auf der Haut äußert,…

Alles im Fluss
Schwere Beine, geschwollene Fußknöchel, sichtbare Krampfadern oder nächtliche…

Von klein auf
Wenn es um die Gesundheit geht, spielt die Ernährung eine bedeutende Rolle. Was gehört…

Schnell wissen, was los ist
Simple Verdauungsstörung? Oder schwerwiegende Krankheit? Mit speziellen Tests für zu…

Pflegearbeit muss attraktiver werden
Weniger arbeiten trotz Fachkräftemangel – vor allem in der Pflegebranche könnte…

Zurück zu mentaler Stärke
Bei immer mehr Menschen leidet die Psyche. Frühwarnzeichen sollte man ernst nehmen – und rechtzeitig mit professioneller Hilfe gegensteuern.

Lunge mit halber Leistung
Entzündete Atemwege, verbunden mit schwerer Atemnot: Viele an COPD-Erkrankte kennen diese Beschwerden. Hoffnung auf Besserung weckt eine neue chinesische Studie.