Karriere
Suchen Sie einen neuen Job? Oder möchten Sie mehr über den Arbeitsmarkt in Ihrer Region erfahren? Hier stellen sich kleine und große Arbeitgeber vor. Dazu erfahren Sie interessante Fakten über Branchen sowie über Karrieremöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern.

Vielfalt bedeutet Bereicherung
Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen Faktoren abhängig. Neben Produktqualität, Marketingstrategie und Finanzmanagement spielt unter…

Lernen für die Arbeitswelt von morgen
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, demografischer Wandel: Die Arbeitswelt steht vor enormen Herausforderungen. Wer auf dem Arbeitsmarkt der…

Vielfältige Karrierechancen
Vielseitig, spannend, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert: Von der klassischen Bankberatung bis hin zu hochspezialisierten Tätigkeiten im…

Fit im Job
Um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten, setzen Unternehmen auf Benefits, die zur…

Sign4All: Gebärdensprache im Berufsleben
Kommunikation ist im Berufsleben die Grundlage für nahezu alles. Für Gehörlose kann…

Der Wunsch nach einer „grünen” Karriere
Nachhaltigkeit wird in der Arbeitswelt immer wichtiger. Doch zu viele Green Jobs bleiben…

Neue Ideen für passendes Personal
Zu den vielversprechenden Lösungen bei der Personalsuche zählt der Einsatz von KI.…

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Der Bedarf an IT-Fachkräften wächst, und der Nachwuchs bleibt aus. Ende vergangenen Jahres waren in Deutschland 149.000 Stellen für IT-Expertinnen und -Experten unbesetzt – 12.000 mehr als im Jahr zuvor, so…

Hier locken Karrierechancen
Ob traditionelle Banking- oder Investmentfunktionen oder modernes Fintech- und Risikomanagement – die Finanzbranche bietet eine Fülle von lukrativen und vielseitigen Karrieremöglichkeiten. Doch welche…

Fit für den Job
Sind die Beschäftigten gesund, geht es den Unternehmen gut. Denn die Gesundheit der Mitarbeitenden ist eng verbunden mit deren Arbeitsleistung…

Am Bedarf vorbei
Die einen wünschen sich Mobilitätsbudgets und flexible Arbeitsformen, die anderen bieten Obstkorb und den vermeintlich besten Kaffee der…

Fit für den Arbeitsmarkt von morgen
Digitalisierung und immer neue technologische Entwicklungen erfordern ständige Anpassungsbereitschaft und immer wieder neue Kompetenzen –…

Keine Angst vor neuen Ideen
In Baden-Württemberg verändern sich in den nächsten Jahren eine Vielzahl von…

Erst mal was Handfestes
Es ist die klassische Laufbahn: Auf das Abitur folgt ein Studium. Immer mehr Abiturienten…

Mitarbeitende wollen lernen
Die gute Nachricht: Der Wille zur Weiterbildung ist bei deutschen Arbeitnehmerinnen und…

Mit Sicherheit eine gute Wahl
Familienkontrollierte Unternehmen bieten oftmals eine gute Arbeitsatmosphäre, die…

Die Arbeit ist da
Weniger arbeiten trotz Fachkräftemangel – in vielen Branchen ist das nicht möglich. Die Diskussion über flexible Arbeitszeitmodelle ist aber trotzdem sinnvoll.

Was morgen wichtig wird
Wie sehen eigentlich die Berufe der Zukunft aus? Auf jeden Fall nicht einseitig und auf eine Branche beschränkt. Ob MINT, Pflege oder Ingenieurwesen, Dienstleistungen in gewissen Bereichen werden weiterhin gefragt sein.

Die gesunde Arbeitswelt von morgen
Ausgewogene Work-Life-Balance, Gesundheitskurse und flexible Arbeitszeitmodelle: Um Fachkräfte anzulocken, setzen immer mehr Unternehmen auf…

Fachkräfte dringend gesucht
Bundesweit gingen im 1. Quartal 2023 knapp 7,14 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte einem Beruf der MINT-Branche, also…

Karrierewege stehen überall offen
Studium, Ausbildung oder duales Studium – junge Leute haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungsoptionen. Doch was ist die beste…

Wie man den idealen Job findet
Ob beim Einstieg in den Beruf oder auf der Suche nach etwas Neuem: Die Pirsch nach der perfekten…

Effizienter dank Daten
Für moderne Human-Resources-Abteilungen steigt die Relevanz der im Rahmen der Digitalisierung…

Im revolutionären Wandel
Die Arbeitswelt verändert sich fundamental. Digitalisierung und gesellschaftliche…

„Beim hybriden Arbeiten stehen wir erst am Anfang“
In der Post-Corona-Zeit läuft beim Trend zum Homeoffice längst nicht alles gut, meint…

Stark dank Vielfalt
Je diverser Unternehmen aufgestellt sind, desto erfolgreicher werden sie in Zukunft. Darauf deuten zumindest Studien hin. Denn die Förderung diverser Teams erhöhe die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden und steigere die…

Qualifiziert in die Zukunft
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und des ökologischen Umbaus von Wirtschaft und Gesellschaft werde es in Zukunft immer häufiger vorkommen, dass Menschen mit Mitte 30 ihren Beruf wechseln müssten, meint,…