Nachhaltigkeit

Der Schutz von Natur und Umwelt ist zur Herausforderung des 21. Jahrhunderts geworden. Wenn unser Planet lebenswert bleiben soll, müssen Wirtschaft und Konsumierende umdenken. Unsere Beiträge geben Tipps für nachhaltige Lebensweisen sowie Produkte und stellen umweltschonende Prozesse in den verschiedensten Sektoren vor.

Nachhaltige Technologien

Wie grün ist die IT?

Digitale Technologien erfassen immer mehr Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Diese Entwicklung wirft nicht zuletzt die Frage nach der…

Wärmepumpenheizung

Das beste Pferd im Stall

Wärmepumpen-Systeme zählen zu den attraktivsten Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität im bundesdeutschen Gebäudesektor.…

Energieeffizienz erhöhen

Smart sparen

Im Gebäudesektor besteht großes Potenzial für ein Plus an Energieeffizienz. Wichtige Treiber dafür sind Smart Meter, dynamische…

Gasspeicher

Auf den Tarif kommt es an

Es ist kalt geworden in Deutschland – und damit Zeit, es sich in der warmen Wohnstube…

Nachhaltige Wirtschaft

Zukunft made in Germany

Die Bundesrepublik bietet als Wirtschaftsstandort vielfältige Chancen. Nachhaltige…

Nachhaltige Verkehrskonzepte

Grün blinken

Umweltfreundlich, effizient und zukunftsfähig: Es gibt viele gute Gründe, den…

Nachhaltige Städte

Platz da

Energieeffizienz, Mobilität oder die Nutzung innovativer Technologien: Immer mehr Orte in der…

Nachhaltige Technologien

Chance für die ganze Welt

Klimawandel, Armut, Hunger, ungleiche Bildungschancen und bedrohte Ökosysteme – die Herausforderungen für die Welt sind enorm. Um diesen Problemen im Interesse einer guten Zukunft für die gesamte Menschheit zu…

Nachhaltiges Reisen

95 Milliarden Flugkilometer

Zum Ende des Jahres steht auch immer die Planung des Urlaubs für das Folgejahr an. Und der soll möglichst nachhaltig sein. Wollen wir auch in Zukunft die schönste Zeit des Jahres genießen, müssen wir…

Anzeige
Rhein-Neckar-Region

Wirtschaftsfaktor Nachhaltigkeitsberichte

Die Metropolregion Rhein-Neckar hat in 2024, als erste Metropolregion Deutschlands, ihren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht (Voluntary Local…

Anzeige
Energieeffizienz

Energie sparen dank Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Energieeffiziente Haustechnik sorgt für niedrige Heizkosten, mehr Komfort und auch mehr Klimaschutz. Lüftung mit…

Anzeige
LCA Tool

Cloudservices: Transparenz beim CO2-Fußabdruck

In einer Zeit, in der die Umweltbelastung durch digitale Technologien – ganz besonders durch die Nutzung von KI-Anwendungen – zunehmend in…

Anzeige
Grüne Mobilität

„Wir möchten Benchmarks in Elektromobilität setzen!“

Die Premium-Autovermietung Europcar treibt gemeinsam mit ihren Partnern und Kunden konsequent…

Anzeige
Energieeffizienz

Ein Energiemanagement, das alles kann

Stellen Sie sich ein Zuhause vor, das dabei hilft, selbst erzeugte Energie smart zu verbrauchen…

Anzeige
Mobilitäts-App

MoBY: Die App für Bus und Bahn in Bayern

Ob Großstadt, Dorf oder Naturidylle: Auch ohne Auto kommt man in Bayern gut voran. Die…

Anzeige
Umwelttage

Gemeinsam aktiv für den Klimaschutz

Seit Mai 2023 gibt es die Aktion Zukunft+. Mit ihr kann jeder – von der Einzelperson bis zum…

Anzeige
Leipzig besichtigen

Leipzig: Gefragter Tagungsstandort mit nachhaltigen Ideen

Leipzig ist die am schnellsten wachsende Großstadt Deutschlands und eine der lebenswertesten Städte Europas. Auf dieses dynamische Umfeld setzen immer mehr Veranstalter und Leipzig begrüßt jedes Jahr Tagungen…

Hausbauprojekt

Smart zum Eigenheim

Der Traum von den eigenen vier Wänden kostet. Damit er trotzdem erfüllbar bleibt, gilt es, neben Bau- und Handwerkerkosten sowie Finanzierungszins auch Bauart und Ausstattung im Blick zu behalten.

Wasserqualität in Deutschland

Eine Frage der Härte

Pro Tag verbraucht jeder Deutsche rund 128 Liter Trinkwasser. Bedenkenlos konsumiert werden kann das Wasser aus dem Hahn überall im Land. Je nach…

Wärmepumpe statt Gasheizung

Alternative zur Gasheizung

Vier von fünf Wärmepumpen sind gut, hat die Stiftung Warentest herausgefunden. Einige Modelle eignen sich auch für Altbauten. Und…

Stromspeicher

Auf der Speicherwelle surfen

Der Aufbau von Kapazitäten zum Speichern von Strom gilt als einer der Engpässe der Energiewende. Aber aktuell kommt der Speicheraufbau in…

Green Jobs

Arbeiten für die Umwelt

Mehr als 400.000 Menschen arbeiten in Deutschland an der Energiewende, tüfteln an…

Nachhaltigkeit in der IT

Grüner geht immer

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit spielen in der deutschen Wirtschaft eine immer…

Anzeige
Hausbatterie

Tesla Powerwall 3: Einfach nachhaltig leben

Teslas neueste Hausbatterie bietet eine höhere Effizienz, Reservestrom, ein innovatives…

Zukunftsforschung

„Angst macht uns verrückt“

Uns stehen turbulente Zeiten bevor, glaubt Zukunftsforscher Matthias Horx. Um den Wandel…

Elektrifizierung

Flotten unter Strom setzen

Für Unternehmen gibt es vielerlei Gründe, die Elektrifizierung der Firmenflotte in Erwägung zu ziehen. Besonders effizient sind Lösungen, bei denen eine eigene Ladeinfrastruktur in Kombination mit der Erzeugung…

Fahrzeugüberführung

Effizient und digital von A nach B

Das Überführen von Firmenfahrzeugen stellt Unternehmen mitunter vor logistische Herausforderungen. Mit der richtigen Planung und unter Berücksichtigung neuer digitaler Lösungen können…

  • 1 von 3