Parkplatz-Sharing: Mehr Einnahmen und weniger Stau
Anzeige

In vielen Städten ist die Parkplatzsuche ein häufiges Problem, das den Verkehr belastet und Autofahrer frustriert. Doch laut Corsin Sulser, CEO und Gründer des Basler Startups Parcandi, ist die tatsächliche Verfügbarkeit von Parkplätzen oft unterschätzt: „In Basel gibt es etwa 7000 Parkplätze, die dauerhaft leer stehen, weil sie nicht genutzt werden“, erklärt Sulser. Hinzu kommt, dass viele Parkflächen, wie zum Beispiel Büroparkplätze, nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden: „Abends und an Wochenenden stehen diese Parkplätze leer, da die Büros nicht besetzt sind. Diese Flächen bleiben ungenutzt, obwohl sie verfügbar wären“, so Sulser weiter. Das hat für Immobilienbesitzer finanzielle Folgen, da sie durch diese Ineffizienz jährlich bis zu circa fünf Millionen Euro verlieren.

Parkplatz-Sharing: Mehr Einnahmen und weniger Stau

 

Parcandi setzt genau an dieser Stelle an und bietet eine Lösung, die sowohl für Parkraumanbieter als auch für Autofahrer Vorteile bietet. Über eine Web-App ermöglicht das Unternehmen es Autofahrern, freie Parkplätze in der Stadt schnell zu finden. Nach Angaben von Parcandi können Parkflächen durch die Plattform um bis zu 35 Prozent rentabler genutzt werden. Zudem trägt die App dazu bei, den Parkvorgang zu vereinfachen und den Suchverkehr zu reduzieren, was sowohl den Autofahrern als auch den Städten zugutekommt.

Parkplatz-Sharing: Mehr Einnahmen und weniger Stau

 

Gewerbliche Anbieter und Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihre ungenutzten Parkflächen über die App öffentlich anzubieten und so zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Besonders Parkplätze im Sockel-Leerstand oder Flächen, die nicht optimal genutzt werden, können über Parcandi schnell und unkompliziert vermietet werden. „Wir bieten eine Lösung, die Eigentümern und Verwaltern hilft, das zu monetarisieren, was sie bisher ungenutzt ließen. Wir schaffen digitalen Mehrwert, indem wir Parkräume für kurzfristige Nutzungen, etwa für ein paar Stunden, verfügbar machen“, erklärt Sulser. Damit können auch Parkhäuser oder nicht öffentlich zugängliche Parkflächen zu einer neuen Einkommensquelle für Immobilienbesitzer werden.

Erschienen Dezember 2024 in Unsere Zukunft

Parcandi GmbH
Rieselfeldallee 43
79111 Freiburg